Fox V1 Motocross Helm – Vergleichsbericht, Erfahrung und Preisvergleich
Ein ausgefallener Style und eine gut durchdachte Funktion sind die Markenzeichen des Fox V1. Der Motocross Helm von Fox Kopf, Inc., ist unbestrittener Vergleichssieger in seiner Kategorie. Die Außenschale des Fox V1 besteht aus Polycarbonat, ist robust und stoßabsorbierend. Der Kinnriemen mit Doppel-D Verschluss sorgt für den nötigen und sicheren Halt auf dem Kopf. Ein erneutes Verstellen während der Fahrt ist nicht notwendig. Das weiche Innenfutter ist herausnehmbar und verspricht einen angenehmen Tragekomfort. Ein gut durchdachtes Belüftungssystem sorgt während der Offroad-Fahrt für einen kühlen Kopf. Die gute Luftzirkulation wird durch 10 Lufteinlässe und 4 Luftauslässe gewährleistet. Ein integrierter Nasen- und Gesichtsschutz, sowie ein verstellbarer Helmschild rundet die Ausstattung des Fox V1 ab.
Produktdetails
- Brille: keine vorhanden
- Material: Außenschale aus Polycarbonat, Innendämmung aus EPS
- Helmschalengröße: 3XS, XXS, XS, S, M, L, XL, XXL
- Verschluss: Doppel-D Verschluss
- Gewicht: ~1350 g
- Futter: herausnehmbares Coolmax Komfort-Innenfutter, waschbar
- Belüftung: 10 Lufteinlässe und 4 Luftauslässe
- Zusatzausstattung: einstellbarer Helmschild, integrierter Gesichts- und Nasenschutz,
- Prüfungszertifikat: ECE 22.05
Moderne Ausstattung und solide Verarbeitung
Der Hersteller Fox Kopf, Inc., hat in Sachen sportliches Design und Technik bei seinen Crosshelmen gerne die Nase vorn. Mit dem Fox V1 ist ihm das gut gelungen. Seine solide Verarbeitung, die Ausstattung sowie seine gute stoßdämpfende Wirkung machen den Motocross Helm zum Vergleichssieger in seiner Kategorie. Der Fox V1 besteht aus geformtem Polycarbonat, und wird im Spritzgussverfahren herstellt. Das versteifte Material hat eine robuste Schlagdämpfung und bietet soliden Schutz bei einem Unfall. Die Verwendung des thermoplastischen Kunststoffs reduziert die Herstellungskosten des Motocross Helms drastisch nach unten. Ein Preisvorteil, welchen das Unternehmen direkt an seine Kunden weitergibt. In Sachen Sicherheit und Schutz liegt der Fox V1 gegenüber vielen anderen Crosshelmen eindeutig vorn. Unabhängige Tests haben gezeigt, dass eine substanzielle Verschlechterung des Materials durch UV-Strahlung und Alterung bei Polycarbonat nicht zwangsläufig eintritt. Einen Motocross Helm mit einer Außenschale aus Duroplast zu finden ist schwierig. Die Außenschale des Modells weist gegenüber chemischen Einflüssen eine hohe Resistenz auf. Der Fox V1 besitzt die klassische ECE 22-05 Zertifikation und ist für den Einsatz im sportlichen Bereich geeignet. Die aus EPS bestehende Innenschale verteilt die Aufprallenergie flächig und leitet sie vom Kopf weg.
Mit einem Gewicht von ungefähr 1350 g ist der Motorradhelm ein Leichtgewicht. In vielen Tests werden die Helme nicht nur auf ihre Verarbeitung und Stabilität getestet. Die Modelle müssen sich auch beim „Tragekomfort“ beweisen. Und hier kann der Fox V1 mit seinem geringen Gewicht punkten. Schmerzhafte Druckstellen oder Kopfschmerzen traten selbst nach einer mehrstündigen Fahrt nicht auf.
Optimale Passform
Progressives Fahren und sich vollkommen auf sein Fahrzeug und das Gelände einstellen, das sind die Herausforderungen, die Motocross für viele Fahrer ausmachen. Sicherheit ist dabei ein wichtiger Aspekt und vom Gesetzgeber vorgeschrieben. In diesem Punkt konnte sich der Fox V1 bereits in vielen Test ausreichend bewähren. Der Helm ist in drei Außenschalen und in vielen unterschiedlichen Farben verfügbar. Die verschiedenen Größen der Außenschale haben tatsächlich einen entscheidenden Vorteil: Die Innenschale des Helms hat immer die optimale Dicke. Das wirkt sich positiv auf das Gewicht aus und minimiert bei einem Unfall das Risiko einer gefährlichen Nackenverletzung.
Bei 8 verschiedenen Größen, von 3XS bis XXL, findet jeder Fahrer die für ihn optimale Passform. Der Helm muss fest am Kopf sitzen, ohne zu drücken oder störend zu wirken. Das weiche Polster der Innenausstattung gibt nach der ersten Benutzung noch geringfügig nach. Bei Amazon sind Fox V1 Modelle für Kinder erhältlich. In puncto Schutz und Ausstattung stehen die kleinen Versionen des Helms den Größeren in nichts nach. Eine Schutzbrille ist bei einem Motocross Helm aufgrund der fehlenden Visierung Pflicht. Wir haben verschiedene Brillen mit unterschiedlichen Stärken und Größen ausprobiert. Alle haben ideal mit dem Fox V1 harmoniert, die Bügel ließen sich ohne Einschränkung tragen.
Bequemlichkeit ist ein wichtiger Faktor, welcher bei modernen Helmen eine wichtige Rolle spielt. Der Fox V1 besitzt ein zu 100% herausnehmbares Innenpolster aus Polyester. Das Coolmax Komfort-Innenfutter ist antiallergen und absorbiert zügig den abgesonderten Schweiß. Das Material lässt sich einfach per Handwäsche oder mit dem Schonprogramm der Waschmaschine reinigen. Vielfahrer – und auch wir – wissen diese hygienische Annehmlichkeit zu schätzen. Der Polyester trocknet zügig an der Luft und lässt sich schnell und ohne Anleitung wieder in den Helm einsetzen. Hautunverträglichkeiten oder andere Probleme gab es während unseres Vergleichs nicht. Wir waren von dem angenehmen Tragekomfort und dem bequemen Sitz des Fox V1 überrascht. Das Mundstück des Helms ist abnehmbar und kann leicht mit einem feuchten Lappen gereinigt werden. Aggressive Mittel sind tabu, sie können dem Material des Motocross Helms Schaden zufügen.
Aerodynamik
Mit seinem Sonnenschild und dem markanten Kinnteil ist der Fox V1 alles andere als windschnittig. Aber sind wir doch ehrlich: Fun und Action auf der Offroad-Piste stehen hier eindeutig im Vordergrund. Und in diesem Bereich kann der Fox V1 eindeutig überzeugen. Im Motorradhelm Test und Vergleich haben wir festgestellt:: Geschwindigkeiten von 120 km/h sind möglich, Lautstärke und Turbulenzen halten sich hier noch in Grenzen.
Notwendige Features
Das weltweit agierende Unternehmen Fox Kopf, Inc. deklariert seinen Fox V1 als einen Helm der Einsteigerklasse. Das soll sich auch in seiner minimalistischen Ausstattung bemerkbar machen. Wir behaupten allerdings das Gegenteil. Der Motocross Helm besitzt alle notwendigen und wichtigen Features. Abstriche im Schutz und bei der Bequemlichkeit gibt es nicht, zumindest unserer Meinung nach. Der Fox V1 verfügt über einen integrierten Gesichtsschutz. Dadurch wird der untere Teil des Gesichts zuverlässig vor Steinschlag und Schmutz geschützt. Im offenen Gelände sind es diese Dinge, die einem schnell den Fahrspaß vermiesen können. Das verstellbare Helmschild ist mehr als nur ein dekoratives Element. Individuell lässt sich das mit dem Helm verbundene Stück nach oben oder unten verstellen. Ganz so, wie es der Fahrer gerade benötigt. Abhängig vom Sonnenstand kann dies während der Offroad-Fahrt sehr nützlich sein.
Neben der guten Passform und Größe darf der Verschluss eines Motocross Helms nicht außer Acht gelassen werden. Fox setzt bei seinem V1 Helm auf den bewährten Doppel-D Verschluss, der auch im Motorrad-Rennsport pflichtgemäß zum Einsatz kommt. Bei diesem wird der Kinnriemen durch die zwei D-förmigen Ringe gefädelt und festgezogen. Der Vorteil: Der Helm sitzt stramm und fest. Selbst Erschütterungen und längeres Tragen lockern den Kinnriemen nicht, kein Nachjustieren ist notwendig. Bei einem Sturz kann der Motocross Helm Fox V1 nicht verrutschen und kann seine Pflicht als Kopfschutz optimal erfüllen. Mit dickeren Handschuhen fiel es uns schwer, den Verschluss zu bedienen. Vermutlich ist dafür nur Übung erforderlich. Ein weiterer Vorteil der Doppel-D-Ringe: Der Kinnriemen muss zum Abnehmen nicht vollständig ausgefädelt werden.
Eine ausreichende Sauerstoff-Zirkulation ist bei einem Motocross Helm wichtig. Zwar dringt während der Fahrt ungehindert Fahrtwind durch den offenen Gesichtsbereich in den Helm. Ohne ein spezielles System bleibt die verbrauchte, alte Luft im Inneren. Der Fox V1 verfügt über 10 Lufteinlässe und 4 Luftauslässe am Hinterkopf. Die doppelten Belüftungskanäle kühlen den Helm und trocknen das Innenpolster während der Fahrt schnell ab. Ein unangenehmes Gefühl durch ein schweißnasses Innenfutter bleibt aus.
Service
Ein Motorradhelm muss passen, darf nicht einengen oder zu groß sein. Die eigene Kopfgröße ist schnell ermittelt: Maßbandnehmen und anhand des Umfangs die passende Helmgröße des Fox V1 auswählen. Wenn es Probleme mit der Passform gibt, erfolgt der Umtausch durch den Amazon Kundenservice einfach. Der Helmkauf übers Internet ist unproblematisch und bequem.
Fazit
Keine Erfahrungsberichte vorhanden