MacLaren Techno XT – Testbericht, Erfahrung und Preisvergleich
Beim Namen MacLaren denken die meisten von uns vermutlich sofort an MacLaren-Mercedes und die Formel 1. Das ist auch absolut korrekt, da es sich bei MacLaren um ein britisches Motorsport-Reannteam handelt. Umso cooler eigentlich, dass unter dem selben Firmennamen auch sportliche Kinderwagen angeboten werden – diese fahren allerdings nicht ganz so schnell wie die teuren Rennschlitten ;). Eines der unangefochtenen Vorzeigemodelle der Herstellers MacLaren, der übrigens ebenfalls in Großbritannien ansässig ist, ist der MacLaren Techno XT, der bereits auf den ersten Blick durch ein extrem ansehnliches Design zu überzeugen weiß. Ob der Kinderwagen allerdings auch in den deutlich wichtigeren Bereichen Sicherheit, Fahrkomfort und Ausstattung überzeugen kann, verraten wir Ihnen in unserem großen Buggy Test.
Die Ausstattungs-Highlights des MacLaren Techno XT Buggys in der Übersicht:
- extrem leichtes Gewicht von gerade einmal 7.2 kg ermöglicht leichte Mitführung auf Reisen
- verstellbare Rückenlehne ermöglicht einfache Einstellung einer Schlafposition
- individuell verstellbare Fußstütze für optimale Schlafposition
- großes Sonnenverdeck mit integriertem Sichtfenster
- zusätzliches Regenverdeck schützt den gesamten Innenraum des Wagens vor Wasser
- 5-Punkte-Sicherheitsgurt für optimale Sicherheit des mitgeführten Babys
- großer Einkaufskorb zur Mitführung von Einkäufen oder Spielzeug
- gefederte Vorder- und Hinterräder garantieren ruckelfreies Fahren auf allen Untergründen
- wahlweise flexibel oder starr einstellbare Vorderräder
- sehr leicht abnehmbarer und waschbarer Bezug
- an den Hinterrädern integrierte Fußbremse sorgt für sicheren Halt auf abschüssigen Straßen
Ein erster Blick auf den MacLaren Techno XT Buggy
Der MacLaren Techno XT Buggy gehört zweifelsohne zu den schönsten Kinderwagen, die wie jemals in einem Test unter die Lupe nehmen durften. Mit seiner harmonischen Farbkombination aus dunkelblau und grau erweist sich dieses Modell als echter Eyecatcher und dürfte sicherlich für den ein oder anderen neugierigen Blick sorgen – zumal an der Seite und im oberen Bereich des Sitzes noch in großen Buchstaben der Name des luxuriös klingenden Herstellers aufgedruckt ist. Überzeugen konnte uns allerdings nicht nur das eigentliche Design, sondern darüber hinaus auch die Verarbeitung des Kinderwagens: Hier kam hochqualitatives Flugzeug-Aluminium zum Einsatz, welches angenehm leicht und robust zugleich ist. Gerade einmal 7,2 kg bringt der MacLaren Techno XT in Kombination mit einem Klappmaß von 108 cm x 28 cm x 29 cm auf die Waage, sodass er sich nicht nur sehr leicht in jedem PKW-Kofferraum transportieren, sondern auch ebenso leicht im zusammengeklappten Zustand von A nach B tragen lässt. Auch die insgesamt vier Räder aus Vollgummi machen auf den ersten Blick einen sehr wertigen Eindruck: Zwar sind die Hinterräder hier genauso groß wie die Vorderräder (Modelle wie etwa der Moon Flac Buggy setzen hier auf größere Ausführungen), alles in Allem wirken die kleinen Räder aber deutlich robuster, als bei so manchem Modell der Konkurrenz. Apropos Räder: Diese müssen bei der Entnahme aus der Verpackung erst noch am Buggy angebracht werden – das ist aber wirklich eine Sache von Sekunden.
Die Besonderheiten des MacLaren Techno XT
Der MacLaren Techno XT kommt mit einem durchdachten Sitz daher, der sich in insgesamt vier unterschiedlichen Positionen verstellen lässt. Unter ihnen befindet sich auch eine vollständige Liegeposition, sodass der Kinderwagen bereits problemlos ab dem ersten Tag nach der Geburt des Babys verwendet werden kann und nicht erst zusätzlich mit einer separaten Babyschale ergänzt werden muss. Sehr gut gefallen hat uns darüber hinaus, dass sich die Fußstütze ebenfalls ganz nach den individuellen Wunschvorstellungen verstellen lässt und sogar mit einer Memory-Funktion ausgestattet ist. Dies hat den Vorteil, dass sich eine deutlich bequemere Schlafposition für das mitgeführte Kind erzielen lässt, da dessen Füße nun nicht herunterbaumeln – ein klarer Pluspunkt gegenüber dem Moon Kiss, dessen Fußstütze sich leider nicht verstellen lässt.
Ebenfalls toll: Speziell für den Transport von Neugeborenen verfügt der Buggy über ein zusätzliches Baby-Set mit Schutzbegrenzung für den Kopf- und Fußbereich, sodass stets eine optimale Liegeposition gewährleistet wird. Für zusätzlichen Komfort sorgt zudem die kuschelig-weiche Polsterung des Sitzes: Hier wäre es wirklich mehr als nur verwunderlich, wenn diese dem kleinen Passagier nicht uneingeschränkt zusagen würde.
Damit ein Ausflug an heißen Sommertagen nicht zur Strapaze wird, verfügt der MacLaren Techno XT natürlich über ein praktisches Sonnenverdeck, das alternativ auch Schutz vor leichten Regenschauern bietet. Dieses lässt sich sehr leicht öffnen und im Falle einer längeren Nichtverwendung einfach zurück nach hinten klappen – ähnlich wie bei einem Cabrio. Für gut gelungen halten wir das integrierte Sichtfenster im hinteren Bereich des Sonnenverdecks, das jederzeit einen kontrollierenden Blick der Eltern auf ihr Baby zulässt: So kann man beispielsweise mit einem schnellen Blick überprüfen, ob der kleine Rackerbereits eingeschlafen ist oder noch aufmerksam seine Umgebung beobachtet. Eine wirkliche Überraschung ist in unseren Augen allerdings die Tatsache, dass MacLaren dem Techno XT sogar noch einem zusätzlichen Regenschutz beilegt, der bei stärkeren Regenschauern den kompletten Innenraum vor der Eindringung von Wasser beschützt. Eine derartige Komponente wird bei den meisten Herstellern lediglich im Bereich Zubehör angeboten.
Doch das sind noch längst nicht alle Besonderheiten des MacLaren Techno XT Buggy: So darf man sich auch auf einen im unteren Bereich angebrachten Einkaufskorb freuen, der ein großzügig bemessenes Fassungsvermögen von 19 Litern aufweist – hier finden problemlos kleinere Einkäufe, aber auch Ersatzwindeln, Spielzeug oder das ein oder andere Fläschchen Brei Platz. Und falls der besagte Brei beim Naschen im Kinderwagen mal daneben läuft, ist selbst das kein Problem: Die Bezüge lassen sich ganz einfach abnehmen und im Falle von hartnäckigen Verschmutzungen sogar in der Waschmaschine reinigen. Die Seitenteile des Kinderwagens sowie das Sonnenverdeck bestehen hingegen aus sehr pflegeleichtem, da schmutzabweisendem Material, das im Falle eines Falles ebenfalls sehr leicht gereinigt werden kann.
Die Sicherheitsvorkehrungen des MacLaren Techno XT Buggys
Damit der kleine Fahrgast sicher in seinem Sitz Platz nehmen kann, ist der MacLaren Techno XT mit einem praktischen 5-Punkte-Sicherheitsgurt ausgestattet. der sich sogar in seiner Höhe verstellen lässt. Ein zusätzlicher Sicherheitsbügel in Höhe des Bauches ist bei diesem Modell nicht vorhanden, ein versehentliches Herausfallen des Kindes ist aufgrund der durchdachten Gurtkonstruktion aber ohnehin absolut ausgeschlossen. An den Hinterrädern sind zudem zwei im auffälligen Rot-Farbton gekennzeichnete Bremsen integriert, die sich sehr leicht mit dem Fuß bedienen lassen: Durch ihre Unterstützung kommt der Buggy auch auf sehr abschüssigen Straßen bombenfest zum Stehen.
Der MacLaren Techno XT Buggy im Test
Erfreulicherweise kann der MacLaren Techno XT Buggy sein bisher makelloses Gesamtbild auch im Praxistest bestätigen: Dank seiner vier Doppel-Gummiräder, die mit einer beeindruckenden Federung aufwarten, fährt der Kinderwagen problemlos und vor allem absolut geschmeidig über Bordsteine, herausragende Kopfsteinpflaster, Erhebungen im Waldboden o.ä. Dank der sehr gut ausgebauten Polsterung bekommt der kleine Passagier von etwaigen Ruckelattacken kaum etwas mit und kann beruhigt weiter von einem leckeren Karottenbrei oder einer späteren Schmusestunde mit Mama träumen. Sehr gut gefallen haben uns übrigens explizit die Vorderräder des MacLaren Techno XT: Diese lassen sich wahlweise fest oder flexibel einstellen, wodurch ein Höchstmaß an Anpassungsfreudigkeit für die schiebende Person geschaffen wird. Entscheidet man sich für die flexible Einstellung, so lassen sich problemlos Fußgängerzonen durchqueren, bei denen man des Öfteren anderen Personen ausweichen muss, die starre Variante prädestiniert sich hingegen vor allem für unebene Untergründe im Wald.
Ebenfalls sehr vorbildlich: Die Schiebegriffe des Buggys lassen sich ganz nach den individuellen Wunschvorstellungen verstellen, sodass ein Ausflug mit dem Kinderwagen auch größeren Personen keinerlei Probleme bereiten dürfte. Darüber freut sich sicherlich auch Papa, der ansonsten lieber für sich durch die Stadt schlendert und das Schieben des Kinderwagens seiner Lebensgefährtin überlässt.
MacLaren Techno XT Fazit
Pro
- sehr hochwertige und robuste Verarbeitungsqualität
- beeindruckend schönes Design
- angenehm leichtes Gewicht
- extrem hoher Sitzkomfort dank guter Polsterung und Kopfstütze
- in vier Stufen zurückklappbare Rückenlehne (inkl. Schlafposition)
- verstellbare Fußstütze
- optimale Sicherheit dank 5-Punkte-Sicherheitssystem
- sehr gutes Sonnenverdeck mit integriertem Sichtfenster
- zusätzlich im Lieferumfang enthaltenes Regenverdeck
- kaum Vibrationen bei ruckeligen Untergründen
- verstellbare Vorderräder
- höhenverstellbare Schiebegriffe
- Untergestellablage zur Mitführung von Einkäufen o.ä.
- sehr gute Fußbremse
- im Handumdrehen zusammenklappbar
- Polster und Stoffe sind sehr leicht zu reinigen
- ideal für Ausflüge in die Stadt oder in den Wald geeignet
Contra
- vergleichsweise hoher Anschaffungspreis
Keine Erfahrungsberichte vorhanden